Brustkrebs: Diagnoseschock wirkt lange nach

Die Diagnose Brustkrebs zu erhalten, ist eine traumatische Erfahrung. Bei vielen Patientinnen wirkt der Schock lange nach. Noch ein Jahr nach dem Befund leiden sie unter psychischen Symptomen, wie sie für eine posttraumatische Belastungsstörung typisch sind. Beispielsweise kreisen ihre Gedanken ständig um die Erkrankung, sie fühlen sich emotional taub oder sind reizbar, neigen zu Wutausbrüchen oder sind übermäßig schreckhaft.

Brustkrebs: Diagnoseschock wirkt lange nach – NetDoktor.de

Dieser Beitrag wurde unter Links zu online-news veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.