Die 32. Jahrestagung stand unter dem Tagungsthema
(Selbst-)Konzepte bei veränderten Lebensbedingungen
und fand vom 11.-13. Oktober 2013
im Bildungszentrum Erkner in der Nähe von Berlin statt.
- [download id=“13486″]
- [download id=“13488″]
- [download id=“13470″]
- [download id=“13472″]
- [download id=“13474″]
Vorträge:
- Erzählen von Krankheit und Behinderung – Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene
- Neuronale Plastizität und deren Bedeutung für psychologische Interventionen – Prof. Dr. Siegfried Gauggel -> [download id=“13508″]
- „Ich bilde mir den Schmerz doch nicht ein“ Woran Edukationskonzepte scheitern können – Hans-Günter Nobis -> [download id=“13510″]
- Zur Bewältigung chronischer Krankheiten aus soziologischer Perspektive: Lebensgeschichtliche Transformationsprozesse zwischen Gestaltwandel und Kontinuierung – Prof. Dr. Ernst von Kardorff
- Zurück an den Arbeitsplatz mit GSA-Online: Ein erster Erfahrungsbericht zu einem internetbasierten Nachsorgeprogramm nach stationärer Reha – Katharina Gerzymisch -> [download id=“13512″]
- Bachelor (B.Sc.) und Master (M.Sc.) Rehabilitationspsychologie: Studienverläufe und Berufschancen – Prof. Dr. Gabriele Franke -> [download id=“13514″]
- Ergebnisse der Angestelltenbefragung der Psychotherapeutenkammern – Dr. Heiner Vogel -> [download id=“13516″]
- Merkmale einer erfolgreichen Reha-Einrichtung (Projekt MeeR) – Prof. Dr. Thorsten Meyer
- Vorbereitung auf die Reha ist unzureichend – Dr. Jürgen Höder -> [download id=“13518″]
Poster:
- Screening von traumaspezifischen Störungen nach akutem Myokardinfarkt – Stefan Lueger, Tanja Lueger, Prof. Dr. Peter Deeg -> [download id=“13520″]
- Vorhersage der psychischen Belastung bei Patientinnen der stationären Gynäkologie – Melanie Jagla, Olaf Parchmann, Eberhard Kumbier, Barbara Zirkenbach, Gabriele Helga Franke -> [download id=“13526″]
- DOES THE REHABILITATION-MOTIVATION CHANGE DURING AN INPATIENT CARDIAC REHABILITATION? – M. Jagla, N. Koslowski, U. Kiwus, T. Faltermaier -> [download id=“13528″]
- Zur Anwendung der Depression Anxiety Stress Scales (DASS Kurzversion) in der orthopädischen Rehabilitation – Stefan Stenzel, Dieter Küch, Desiree Herbold, Angelika Hentschel, Claudia Stiefenhofer,
Michael Baum & Gabriele Helga Franke -> [download id=“13530″]