JT 2015

Die 34. Jahrestagung wird unter dem Tagungsthema

Rehabilitation – positiv, ressourcenorientiert, humorvoll?

vom 25.-27. September 2015

im Bildungszentrum Erkner in der Nähe von Berlin stattfinden.

[download id=“13604″]

[download id=“13608″]

[download id=“13606″]

[download id=“13610″]

[download id=“13612″]

Die Folien der Vorträge sind nun online und können von Mitgliedern heruntergeladen werden – bitte melden Sie sich zuerst an, bevor Sie die Folien herunterladen.

 

Vorträge

Wachsen um zu bleiben wie ich bin – Strategien für Therapeuten gegen berufliche Deformation – Dr. Claus Derra -> [download id=“13642″]

Liebe, Neugier, Spiel. Die Bedeutung und Gestaltung affektiver Prozesse in Beratung und Therapie: Systemische und neurobiologische Betrachtungen – Rainer Schwing -> [download id=“13646″]

Nachsorge „Neues Credo“: – Erfolgversprechend bei orthopädischen und psychosomatischen Rehabilitanden – PD Dr. Ruth Deck -> [download id=“13628″]

MBSR – mit Hilfe achtsamkeitsbasierter Ansätze „die Verabredung mit dem Leben“ (wieder) erfahren und erleben lernen – Christel von Scheidt -> [download id=“13638″]

Die neue S3-Leitlinie zur Tabakentwöhnung – Britta Mai -> [download id=“13640″]

Bedeutung von Konzepten der Lebensqualität für die Rehabilitation – Prof. Dr. Thorsten Meyer -> [download id=“13634″]

Psychosomatische Reha-Nachsorge der DRV Westfalen – Rückblick und Ausblick – Dr. Bettina Hesse -> [download id=“13630″]

Der mündige Patient – Mythos, Schreckgespenst oder Realität? – Dr. Sylvia Sänger -> [download id=“13636″]

Lust oder Frust – Sexualität und Gesundheit – Monika Christoff

Akzeptanz und Commitmenttherapie (ACT) bei chronischen Schmerzen – Helge Poesthorst -> [download id=“13648″]

 

Mitgliederversammlung

Neues Zertifikat „Fachpsychologe/in für Rehabilitation“ – Dieter Schmucker -> [download id=“13644″] – Diese Folien sind frei verfügbar – auch für Nichtmitglieder.

Befragung der angestellten Mitglieder der Psychotherapeutenkammern – Karl-Wilhelm Höffler -> [download id=“13632″]