Monatsarchive: August 2007

Europäische Konferenz „Rauchen oder Gesundheit“ in Basel

Vom 11. bis zum 13. Oktober 2007 findet die Europäische Konferenz Rauchen oder Gesundheit in Basel statt. Die Deutsche Krebsgesellschaft ist Mitveranstalter und Kooperationspartner. Sämtliche Informationen zur Konferenz finden Sie unter: www.ectoh07.org

Veröffentlicht unter Termine | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Europäische Konferenz „Rauchen oder Gesundheit“ in Basel

Programm zur Jahrestagung 2007 liegt vor

Das Programm zur Jahrestagung 2007 Motivierung zur Lebensstiländerung – Konzepte und Strategien liegt vor und kann auf www.reha-psychologie.net (hier) heruntergeladen werden. Ab Ende nächster Woche sollte das Programm im Briefkasten liegen, sofern dem AK eine Adresse vorliegt.

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Programm zur Jahrestagung 2007 liegt vor

Bericht vom Landespsychotherapeutentag BW – Psychotherapie in Institutionen

Mit über 200 Teilnehmern fand am 30. Juni 2007 der 3. Landespsychotherapeutentag im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Als „kleiner Psychotherapeutentag“ stand er ganz im Fokus der angestellten Psychotherapeuten. Zum Thema „Psychotherapie in Institutionen – ein Beruf mit Perspektiven?!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht vom Landespsychotherapeutentag BW – Psychotherapie in Institutionen

Neuer Newsletter der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württembeg

Soeben wurde die die erste Ausgabe des neuen Kammernewsletters fertiggestellt. Er wird künftig viermal im Jahr in elektronischer Form erscheinen und über aktuelle Entwicklungen in der Landeskammer und deren Gremien, über aktuelle Initiativen in Baden-Württemberg und bundesweit über wichtige Themenschwerpunkte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Newsletter der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württembeg

BDP protestiert gegen Pläne zur Ausgliederung von Psychologen aus dem niedersächsischen Landesdienst

Der BDP hat scharf gegen die Pläne Niedersachsens protestiert, Psychologen im Zuge des Verkaufs der Landeskrankenhäuser aus dem Landesdienst auszugliedern. In einem Schreiben an die niedersächsische Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann weist BDP-Vizepräsident Laszlo Pota darauf hin, dass die Tätigkeiten der Psychologen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für BDP protestiert gegen Pläne zur Ausgliederung von Psychologen aus dem niedersächsischen Landesdienst

Multiple Sklerose – Musiktherapie nimmt MS-Patienten Angst und Depression

Für seine Studie zur Musiktherapie mit Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, erhält Dr. Wolfgang Schmid, Musiktherapeut am Institut für Musiktherapie der Universität Witten/Herdecke, den Forschungspreis zur Psychosomatik der MS. Der Preis wird von der Berliner Stiftung LEBENSNERV … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Multiple Sklerose – Musiktherapie nimmt MS-Patienten Angst und Depression

Programm zur Jahrestagung 2007 liegt vor

Das Programm zur Jahrestagung 2007 Motivierung zur Lebensstiländerung – Konzepte und Strategien liegt vor und kann auf www.reha-psychologie.net (hier) heruntergeladen werden. Ab Ende nächster Woche sollte das Programm im Briefkasten liegen, sofern dem AK eine Adresse vorliegt.

Veröffentlicht unter Berufsverband BDP, Jahrestagung, Termine | Kommentare deaktiviert für Programm zur Jahrestagung 2007 liegt vor

Ärzte und Lehrer genießen das meiste Vertrauen

Mediziner gelten sowohl in Europa als auch in den USA als die am meisten vertrauenswürdige Berufsgruppe. Rund vier Fünftel der Bevölkerung halten sie für verlässlich. zum Artikel Quelle: Ärztliche Praxis

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ärzte und Lehrer genießen das meiste Vertrauen

Statistisches Bundesamt – Einführung individueller ad-hoc Tabellen

Das Statistische Bundesamt bietet mit den so genannten „Ad hoc-Tabellen“ seit Anfang 2007 eine interessante und sicherlich schnell expandierende Informationsquelle u.a. auch für die Bereiche Sozial- und Gesundheitspolitik an. Der Grund für diesen neuen Bestandteil des Informationssystems des Bundes und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Statistisches Bundesamt – Einführung individueller ad-hoc Tabellen

Arthrosen wurden am häufigsten in Reha-Einrichtungen behandelt

In den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland werden die Patienten am häufigsten wegen Arthrosen und Rückenschmerzen behandelt. Wie das Statistische Bundesamtmitteilt, waren in diesen Einrichtungen im Jahr 2005 die drei am häufigsten gestellten Hauptdiagnosen die Arthrose des Hüftgelenkes (bei 7,3% … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Arthrosen wurden am häufigsten in Reha-Einrichtungen behandelt