Psychokardiologische Grundversorgung – Ein neues interdisziplinäres Kursangebot für Ärzte und Psychologen

Christoph Herrmann-Lingen
Die Erkennung und adäquate Behandlung psychosozialer Probleme bei Herzpatienten scheitert oft an mangelnder Sensibilisierung und Ausbildung der Kardiologen. Psychotherapeuten scheuen die Arbeit mit Herzpatienten wegen Unsicherheiten im Umgang mit schwer körperlich Kranken bzw. den dort typischen Problemstellungen. Analog zur psychosomatischen Grundversorgung haben wir daher einen Fortbildungskurs zur psychokardiologischen Grundversorgung entwickelt und

führen diesen seit 2009 mit sehr positiver Resonanz durch. Besonders wertvoll ist dabei, dass der Kurs sich sowohl an Kardiologen als auch an Psychotherapeuten richtet. So können im gemeinsamen Lernen auch eine gemeinsame Sprache, persönliche Kontakte zwischen Kardiologen und Psychotherapeuten sowie ein umfassendes biopsychosoziales Verständnis der Patienten entstehen.

Quelle: Thieme eJournals – Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.