C. Reese, A. Spieser, O. Mittag
Zielsetzung:
Es sollte eine zusammenfassende Darstellung der vorliegenden nationalen und internationalen Evidenz sowie der Empfehlungen für psychologische Interventionen in der Rehabilitation von Patienten mit koronarer Herzerkrankung erfolgen. Hintergrund ist ein Projekt zur Entwicklung evidenzbasierter Praxisempfehlungen für psychologische Interventionen in der Rehabilitation von Patienten mit koronarer Herzkrankheit.Methode:
Um relevante Reviews und Leitlinien zu identifizieren, wurde eine systematische Literaturrecherche in verschiedenen Datenbanken und auf den Internetseiten der einschlägigen Fachgesellschaften durchgeführt. Zusätzlich zur elektronischen Recherche fand eine Handsuche statt. Nach der Auswahl der Publikationen anhand vorab definierter Einschlusskriterien extrahierten wir sowohl Evidenz für psychologische Interventionen als auch Empfehlungen, die sich auf psychologische Diagnostik oder Interventionen beziehen.Ergebnisse:
Es wurden 5 systematische Übersichtsarbeiten und 34 Leitlinien eingeschlossen. Die folgenden psychologischen Interventionen werden empfohlen, wobei nur teilweise höchstrangige Evidenz in Form von systematischen Übersichtsarbeiten vorliegt: Patientenberatung und Gesundheitsbildung; Screening und Behandlung komorbider psychischer Störungen; berufliche Beratung; Stressbewältigung; Entspannungstraining; Raucherinformation und Raucherentwöhnung; Interventionen zur Ernährungsumstellung und zum Gewichtsmanagement; Interventionen zur Förderung ausreichender, regelmäßiger Bewegung; Interventionen zur Verbesserung der sozialen Unterstützung; spezifische Interventionen für Frauen; Einbeziehung der Angehörigen bzw. der Lebenspartner; Thematisierung der sexuellen Aktivität.Diskussion/Schlussfolgerung:
Für verschiedene psychologische Interventionen in der Behandlung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit liegt empirische Evidenz in Form von systematischen Übersichtsarbeiten vor; für die Wirksamkeit anderer psychologischer Interventionen wurde keine höchstrangige Evidenz gefunden. Die zusammenfassende Darstellung der Leitlinien zeigt, dass einige psychologisch fundierte Interventionen sowohl in Deutschland als auch international ein fester Bestandteil der kardiologischen Rehabilitation sind. Viele der Empfehlungen, die sich auf psychologische Diagnostik und Interventionen beziehen, sind allerdings nicht konkret genug, um praktisches psychologisches Handeln im Einzelfall leiten zu können. Insbesondere fehlen in vielen Leitlinien Angaben dazu, bei welchen Problemlagen welche (psychologischen) Behandlungsansätze erfolgen sollten. Darüber hinaus gibt es kaum Evidenz bzw. Empfehlungen für spezifische Angebote, die sich auf bestimmte Gruppen von Rehabilitanden (z. B. Frauen, Rehabilitanden mit geringem sozioökonomischen Status oder Migrationshintergrund) beziehen. Hier besteht Forschungsbedarf, um Fragen zur Indikationsstellung und zur Effektivität solcher maßgeschneiderter Interventionen zu beantworten
-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta