Psychotherapeutische Versorgung: Die Not mit der Warteliste

Wartelisten sind angesichts der angespannten Situation in der psychotherapeutischen Versorgung ein notwendiges Übel. Wie führt man ein solches Instrument verantwortlich, fair und gerecht, und was ist aus berufsethischen Gründen abzulehnen?

Quelle: Deutsches Ärzteblatt: Psychotherapeutische Versorgung: Die Not mit der Warteliste (10.03.2013).

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.