Monatsarchive: Mai 2013

Haptik-Design im Auto: „Touchscreens sind unmännlich“

Feines Leder, Holzapplikationen, kühles Aluminium – mit ihrer Materialwahl beeinflussen die Hersteller unser Empfinden von Autos. Wie das funktioniert, erforscht Martin Grunwald. Im Interview erklärt der Psychologe, was Frauen lieber ertasten als Männer. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Haptik-Design im Auto: „Touchscreens sind unmännlich“

Krankschreibung: Tausende Arbeitnehmer fehlen wegen psychischer Leiden

Deutschlands Arbeitnehmer waren im ersten Halbjahr an durchschnittlich acht Tagen krankgeschrieben. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Krankschreibung: Tausende Arbeitnehmer fehlen wegen psychischer Leiden

Prokrastination: So bekämpfen Sie Ihre Aufschieberitis

Die E-Mail kann später beantwortet, der Kunde noch nächste Woche informiert und die Bewerbung kurz vor Abgabefrist geschrieben werden. Viele Menschen schieben Aufgaben gerne vor sich her. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Prokrastination: So bekämpfen Sie Ihre Aufschieberitis

Psychologische Risikofaktoren für die Entwicklung chronischer postoperativer Schmerzen

In diesem Beitrag soll die Bedeutsamkeit psychologischer Größen als Risikofaktoren für die Entwicklung chronischer postoperativer Schmerzen verdeutlicht werden. via Thieme E-Journals – Frauenheilkunde up2date / Abstract.

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Psychologische Risikofaktoren für die Entwicklung chronischer postoperativer Schmerzen

Übungen gegen Stress: Beobachten, fühlen, entschleunigen

Vielen Menschen schwirrt pausenlos Alltagsstress durch den Kopf. Mit ein paar einfachen Übungen lässt sich die Hektik der Gedanken jedoch dämpfen… Quelle: Achtsamkeit: Kleine Schritte zur Entschleunigung – SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Übungen gegen Stress: Beobachten, fühlen, entschleunigen

Gedächtnis: Faust hilft Hirn

Wer sich etwas merken will, sollte vorher die rechte Hand zur Faust ballen – das zumindest wollen Psychologen herausgefunden haben. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Gedächtnis: Faust hilft Hirn

Mobbing: Wer andere ausschließt, leidet auch selbst

Depressionen oder Angststörungen können die Folgen permanenter Ausgrenzung sein. Doch auch Täter leiden offenbar unter ihrem asozialen Verhalten, zeigt eine Studie. Demnach geht es Menschen vor allem nahe, wenn sie aus Opportunismus mobben. Quelle: Auch Täter leiden unter Mobbing und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Mobbing: Wer andere ausschließt, leidet auch selbst

Party-Problem: Gehirn blendet unerwünschte Sprecher aus

Kommen viele Menschen zusammen, ist der Lärmpegel oft hoch. Doch auch wenn alle durcheinanderreden, haben Menschen meist kein Problem damit, sich mit ihrem Gegenüber zu unterhalten. Forscher haben jetzt gezeigt, wie das Gehirn den Geräuschbrei der Umgebung ausblendet. Quelle: Party-Problem: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Party-Problem: Gehirn blendet unerwünschte Sprecher aus

Licht und Wohlbefinden: 10.000 Lux für das pure Glück

Lichtforscher suchen das perfekte Licht – denn es macht glücklicher, gesünder und steigert die Konzentration. Quelle: Licht und Wohlbefinden: 10.000 Lux für das pure Glück – SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Licht und Wohlbefinden: 10.000 Lux für das pure Glück

Facebook-Psychologie: Zeig mir deine Likes – und ich weiß, wer du bist

Sind Sie Raucher, konservativ, schwul? … Die Daten des sozialen Netzwerks erlauben mit einer Präzision von bis zu 95 Prozent Rückschlüsse auf die Persönlichkeit der Nutzer. Quelle: Facebook-Studie: Likes enthüllen Persönlichkeit – SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Facebook-Psychologie: Zeig mir deine Likes – und ich weiß, wer du bist