Die Rolle von Erwartungen zu Studienbeginn: Wie bedeutsam sind realistische Erwartungen über Studieninhalte und Studienaufbau für die Studienzufriedenheit?

Die Ergebnisse liefern empirische Evidenz für die Bedeutsamkeit realistischer Studienerwartungen. Sowohl die Zufriedenheit mit den Studieninhalten als auch die Zufriedenheit mit den Studienbelastungen ließen sich im regressionsanalytischen Modell über Erwartungen zu den Naturwissenschaften vorhersagen.

via Die Rolle von Erwartungen zu Studienbeginn: Wie bedeutsam sind realistische Erwartungen über Studieninhalte und Studienaufbau für die Studienzufriedenheit? – Zeitschrift für Pädagogische Psychologie – Volume 27, Numbers 1-2 / 2013 – Verlag Hans Huber.

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.