Körperlicher, aber auch seelischer Schmerz kann einzeln und in Kombination besonders häufig zur Immobilisierung, führen, was wiederum eine entsprechende Dekonditionierung und eine weitere Einschränkung motorischer Grundeigenschaften mit all ihren negativen Konsequenzen nach sich ziehen kann.
via Eine wechselseitige Beziehung – Springer Professional Media, Bereich Medizin.