Lieber schlau als blau

Am Beispiel des Selbsthilfebuchs „Lieber schlau als blau“ wird aufgezeigt, wie Alkoholabhängigen durch das unmittelbar aus der Selbstkonzeptforschung abgeleitete Paradigma der „dosierten Informationsvermittlung“ geholfen werden kann, sich konstruktiv mit ihrer Substanzabhängigkeit auseinanderzusetzen und auf eine Suchtbehandlung einzulassen.

via Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract.

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.