Monatsarchive: August 2013

Psychologie : Rückblick aufs Leben muss keine Abrechnung sein

Beim Rückblick auf das eigene Leben sollten Senioren gnädig mit sich selbst sein. Doch wenn ein altes Problem zu sehr nagt, kann eine Psychotherapie sinnvoll sein – sagen inzwischen auch Therapeuten. via Psychologie : Rückblick aufs Leben muss keine Abrechnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Psychologie : Rückblick aufs Leben muss keine Abrechnung sein

Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland

Die Ergebnisse beschreiben die weite Verbreitung von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression in der Erwachsenenbevölkerung in Deutschland und bestätigen bekannte Zusammenhänge von Depression mit Alter, Geschlecht und sozioökonomischem Status. via Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland

Teilnahme an verhaltenspräventiven Maßnahmen

Angebote zur Förderung des Gesundheitsverhaltens zielen unter anderem darauf ab, der Entstehung nicht übertragbarer Krankheiten entgegenzuwirken. Welche Bevölkerungsgruppen nutzen diese Maßnahmen? via Teilnahme an verhaltenspräventiven Maßnahmen – Springer.

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Teilnahme an verhaltenspräventiven Maßnahmen

Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Erwachsenen in Deutschland

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die gesundheitsbezogene Lebensqualität der deutschen Erwachsenenbevölkerung darzustellen und aktuelle repräsentative Normdaten für die Version 2 des SF-36 (SF-36V2) in der deutschen Bevölkerung zu liefern. via Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Erwachsenen in Deutschland – Springer.

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Erwachsenen in Deutschland

Chronischer Stress bei Erwachsenen in Deutschland

Die Prävalenz starker Stressbelastung nimmt mit steigendem sozioökonomischem Status ab; sie fällt von 17,3 % bei niedrigem auf 7,6 % bei hohem sozioökonomischem Status. Eine starke Belastung mit chronischem Stress ist besonders häufig (26,2 %), wenn eine geringe soziale Unterstützung vorliegt. via Chronischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Chronischer Stress bei Erwachsenen in Deutschland

Sexuelle Gesundheit in Deutschland – Indikatoren als Instrumente zum Beschreiben, Planen und Evaluieren

Ziel ist es, auf Grundlage von Vorlagen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine logisch gegliederte, aussagekräftige und dennoch überschaubare Liste von Indikatoren zur sexuellen Gesundheit in Deutschland zu präsentieren. via Sexuelle Gesundheit in Deutschland – Indikatoren als Instrumente zum Beschreiben, Planen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Sexuelle Gesundheit in Deutschland – Indikatoren als Instrumente zum Beschreiben, Planen und Evaluieren