Holzumgebungen haben nachhaltig positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit des Menschen. Das belegt und erklärt eine aktuelle Studie der University of British Columbia. Denn: Holzumgebungen können die Aktivierung des sympathischen Nervensystems, das den Körper auf der Stressbewältigung vorbereitet, beeinflussen. Aus Sicht der Arbeitsmedizin ist der Einsatz von Holzoberflächen daher günstig zu bewerten, …
Quelle: Wohlfühlen mit Holz – Springer Professional Media, Bereich Medizin