Fragestellung:
Prävalenzen von negativen Antwortverzerrungen verdeutlichen, dass Aggravation und Simulation in verschiedenen klinischen Kontexten auftreten. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, inwiefern sich das Antwortverhalten von depressiven Patienten und instruierten Simulanten in den Symptomskalen ‚Depressivität‘, ‚somatoforme Beschwerden‘ und ‚phobische Ängste‘ des HEALTH-49 unterscheidet. Als Kontrollgruppe dienten psychisch gesunde Teilnehmer.
Quelle: Thieme E-Journals – Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin / Abstract