Die richtigen Worte finden: Das ärztliche Aufklärungsgespräch

Die kommunikative Begegnung zwischen Arzt und Patient im Rahmen eines Aufklärungsgespräches stellt ein komplexes Geschehen dar. Eine rein kognitiv orientierte Aufklärung erscheint unzureichend; das Ansprechen der affektiven Dimension verbessert dagegen die Krankheitsverarbeitung. Von besonderer Bedeutung ist dabei die haltgebende Arzt-Patient-Beziehung. Der Arzt muss aber in gleicher Weise lernen, mit seinen eigenen Emotionen in einer für ihn guten Weise umzugehen.

Quelle: Thieme E-Journals – Deutsche Zeitschrift für Onkologie / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.