Das Spektrum psychotherapeutischer Maßnahmen bei schwerer Depression wurde in den vergangenen Jahrzehnten deutlich erweitert. Trotzdem bleiben die Interventionen bei etwa der Hälfte der Patienten ohne erkennbare Wirkung, und viele der erfolgreich Therapierten erleiden Rückfälle. Ob eine Erweiterung des Therapiespektrums um ein Training zur Emotionsregulation die Prognose verbessern kann, haben M. Berking von der Universität Marburg und seine Kollegen aus Amsterdam und Boston untersucht.
Quelle: Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract