Psychodynamische Kurzzeittherapie bei dependenter und vermeidender Persönlichkeitsstörung

Obwohl dependente und vermeidende Persönlichkeitsstörungen in klinischen Stichproben häufig zu finden sind, gibt es bislang nur wenige Studien, in denen die Wirksamkeit psychotherapeutischer Strategien bei diesen beiden Persönlichkeitsstörungen untersucht wurde. In der vorliegenden Studie wurde überprüft, ob die psychodynamische Kurzzeittherapie nach dem Modell des zyklisch-maladaptiven Beziehungsmusters (CMP) die psychische Beeinträchtigung bei Patienten mit der Diagnose einer dependenten oder einer vermeidenden Persönlichkeitsstörung reduzieren kann.

Quelle: Psychodynamische Kurzzeittherapie bei dependenter und vermeidender Persönlichkeitsstörung – Online First – Springer

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.