Krebs: Reha erleichtert Wiedereinstieg in den Beruf

Eine Rehabilitation macht es Krebspatienten deutlich leichter, nach der Krankheit den Sprung zurück ins Berufsleben zu schaffen. 85 Prozent sind anschließend wieder erwerbsfähig. Trotzdem nimmt nur ein Drittel der Patienten die Reha-Leistungen in Anspruch. Hans-Helge Bartsch, Vorsitzender der Deutschen Krebsgesellschaft, macht Informationsdefizite dafür verantwortlich. „Vielen ist gar nicht bewusst, wie wichtig die Rehabilitation ist“, so Bartsch.

Ein möglicher Grund: Seit einigen Jahren folgt auf die Akutbehandlung bei Krebs nicht mehr automatisch eine Reha-Maßnahme. Dafür muss der Patient einen gesonderten Antrag stellen.

Krebs: Reha erleichtert Wiedereinstieg in den Beruf – NetDoktor.de

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.