Monatsarchive: Juli 2014

Unmittelbare Auswirkungen einzelner Bewegungseinheiten auf das Bedürfnis zu rauchen

Beurteilung der Datenlage zu den unmittelbaren Auswirkungen einer Bewegungseinheit in der Raucherentwöhnung bzw. bei temporärer Nikotinabstinenz, auf die Entzugssymptomatik, sowie auf das Verlangen nach Zigaretten. Es wurde eine systematische Bewertung von im Zeitraum Dezember 1975 – Dezember 2011 veröffentlichten Fachartikeln, die den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Unmittelbare Auswirkungen einzelner Bewegungseinheiten auf das Bedürfnis zu rauchen

Belastet, aber hochzufrieden?

Der Lehrerberuf wird mit viel Freizeit, aber auch mit einer hohen Stressbelastung assoziiert. Bisherige Befunde zu Belastungen im Lehrerberuf sind  widersprüchlich und weisen Interpretationsgrenzen auf. Basierend auf den repräsentativen Daten des Sozio-Ökonomischen Panels (SOEP) kontrastierten wir Arbeitszufriedenheit und -belastung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Belastet, aber hochzufrieden?

Den Gesundheitszustand einschätzen

Mit dem Feeling Thermometer können Therapeuten einfach und schnell herausfinden, wie Patienten ihren Gesundheitszustand bewerten, zum Beispiel vor und nach einer Behandlung. Das Assessment kann bei nahezu jeder Erkrankung Anwendung finden. Allerdings ist die Studienlage zu dessen Qualität noch dürftig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Den Gesundheitszustand einschätzen

Den Lebensstil beeinflussen Klinische Psycho-Neuro-Immunologie (KPNI)

Manche Patienten wünschen sich von Therapeuten Beratung, wie sie ihren Lebensstil gesünder gestalten können. Dabei kann die klinische Psycho-Neuro-Immunologie helfen. Sebastian Schwarz und Tom Fox beschreiben, wie sie die Einflussfaktoren auf das Wohlbefinden des Menschen im Blick haben und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Den Lebensstil beeinflussen Klinische Psycho-Neuro-Immunologie (KPNI)