Ambulante psychosoziale Krebsberatung – Ergebnisse einer nutzerbasierten Studie zu Beratungsanliegen und Zufriedenheit mit der Beratung

Hintergrund: Der vorliegende Beitrag behandelt Ergebnisse einer nutzerbasierten Studie zu Beratungsanliegen und deren Erfüllung im Verlauf der ambulanten psychosozialen Beratung sowie zur Zufriedenheit mit der Beratung aus Sicht der Ratsuchenden.

Methode: Die Auswertungen basieren auf Angaben von 1 930 Krebspatienten oder Angehörigen, die in 26 ambulanten, von der Deutschen Krebshilfe e. V. für einen begrenzten Zeitraum geförderten Beratungsstellen versorgt und im Rahmen eines Querschnittansatzes schriftlich postalisch befragt worden waren.

Thieme E-Journals – PPmP – Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.