Belastende Lebensereignisse – Emotionaler Missbrauch in der Kindheit erhöht Depressionsrisiko

Körperlicher und sexueller Missbrauch in der Kindheit sind Gegenstand vieler Studien. Die Folgen emotionalen Missbrauchs werden ­dagegen weitaus seltener erforscht, obwohl sie nicht unbedingt ­weniger schwer wiegen. So hat etwa eine US-amerikanische Studie kürzlich gezeigt, dass Menschen, die als Kinder emotional missbraucht wurden, besonders unter belastenden Lebensereignissen leiden: Sie neigen mehr als andere dazu, depressive Symptome zu entwickeln.

Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.