Einleitung: Bisherige Studien haben vor allem den Einfluss behandlungsassoziierter Faktoren auf die Lebensqualität bei Frauen mit Brustkrebs untersucht. Das soziale Umfeld der Patientinnen wurde in diesem Kontext bislang kaum betrachtet.
Ergebnisse: Die Größe des familiären Netzwerkes sowie die Häufigkeit des Kontakts haben einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität.
Fazit: Das Wissen um die Struktur, Quantität und Qualität des sozialen Netzwerkes von Frauen mit Brustkrebs kann im gesamten Behandlungsprozess wertvolle Informationen bereitstellen.
Thieme E-Journals – Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin / Abstract