Akzeptanz der Einführung standardisierter Patientenschulungen durch das multidisziplinäre Reha-Team am Beispiel einer Rückenschule – Eine qualitative Studie

Der Praxistransfer standardisierter Patientenschulungen ist ein komplexer Vorgang mit vielen Einflussfaktoren. Determinanten betreffen u. a. Organisation und Individuen (z. B. Praktiker, Patient). Zu individuumsbezogenen Faktoren der Schulungsleiter liegen im deutschen Reha-System wenige Kenntnisse vor. Ziel dieser Studie ist es, die Akzeptanz der Schulungsleiter gegenüber der Implementierung einer standardisierten Rückenschule zu explorieren und Förderfaktoren und Barrieren für Schulungsimplementierungen abzuleiten.

Thieme E-Journals – Das Gesundheitswesen / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.