Forschungsbasierte Evidenz und praxisbasierte Erfahrungen bilden die zentralen Grundlagen für die wirksame Umsetzung präventiver Interventionen. Die vorliegenden Erkenntnisse des BMBF-Förderschwerpunktes Präventionsforschung (2004–2013) wurden deshalb in dem Meta-Projekt „Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung“ (KNP) zusammengeführt, reflektiert und verdichtet. Im Rahmen jährlicher Strategietreffen von Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern und Praktikerinnen/Praktikern wurden unter Beteiligung weiterer Expertinnen und Experten zentraler Praxis- und Politikfelder 3 Memoranden erarbeitet, die Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Forschung und Praxis in Prävention und Gesundheitsförderung geben. Das Memorandum III richtet sich vor allem an Verantwortliche in Politik und Verwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, in der Zivilgesellschaft sowie in den Betrieben. Seine Empfehlungen zeigen dringende Gestaltungsbedarfe für eine zukunftsfähige Politik insbesondere in den Feldern Gesundheit, Bildung, Arbeit und Soziales.
Das Memorandum III bündelt die in den Forschungsprojekten extrahierten Erfahrungen und identifizierten Problemlagen. Mehr als die beiden vorigen Memoranden abstrahiert es von Details einzelner Projekte und versucht in 7 Empfehlungen, handlungsleitende Aspekte und Desiderata herauszuarbeiten, die in Praxis und Wissenschaft konsensfähig erscheinen. Wertungen sind dabei unvermeidbar. Prävention und Gesundheitsförderung sind eine Investition in die Zukunft: in die Gesundheit der Bevölkerung, in soziales Kapital und sozialen Frieden. Eine abgestimmte Wahrnehmung und nachhaltige Wirksamkeit dieser Gestaltungsaufgabe durch unterschiedliche Politikfelder, Lebensbereiche, Handlungsfelder und Akteursgruppen erfordert eine Verbesserung des Rahmens. Diese umfasst neben einer nationalen Gesamtstrategie eine Erweiterung der bisherigen Finanzierungsquellen, eine erweiterte rechtliche Verankerung, eine übergreifende Koordinierung und die Bildung eines Nationalen Kompetenzzentrums zur Entwicklung und Sicherung der Prävention und Gesundheitsförderung. Das Memorandum soll einen Diskurs anregen, von dem aus Anstöße für strukturbildende und stabilisierende Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit von Prävention und Gesundheitsförderung ausgehen.
-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta