Archiv des Monats: August 2015

Löst Aluminium Brustkrebs aus?

Brustkrebs ist mit Abstand die häufigste Krebserkrankung der Frau in der westlichen Welt. Umweltfaktoren zählen bei 90 % der Brustkrebserkrankungen zu den Ursachen. Die Häufigkeit, mit der der Tumor im äußeren oberen Teil der Brust entsteht, ist in den letzten Jahrzehnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Löst Aluminium Brustkrebs aus?

Sucht Schweiz: Krebserregende Wirkung von Alkohol ist wenig bekannt

95.8% der Bevölkerung meint, über die Auswirkungen des Alkoholkonsums ausreichend informiert zu sein. Tatsächlich ist dies aber nur teilweise der Fall, wie eine Studie von Sucht Schweiz nachweist. Vor allem der Zusammenhang mit Krebs ist mehrheitlich nicht bekannt, aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Sucht Schweiz: Krebserregende Wirkung von Alkohol ist wenig bekannt

Chronischer unspezifischer Rückenschmerz: Prognose und Verlauf

Chronischer Rückenschmerz gilt als eine der häufigsten muskuloskelettalen Erkrankungen und führt zu einem hohen Grad krankheitsbedingter Beeinträchtigungen. So haben z. B. 40–50 % der Bevölkerung in den Niederlanden einmal innerhalb von 12 Monaten Rückenschmerzen. Bislang gibt es aber noch zu wenige Daten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Chronischer unspezifischer Rückenschmerz: Prognose und Verlauf

Vergesslichkeit

Ein gewisses Maß an Vergesslichkeit kennt wohl jeder aus seinem alltäglichen Leben: Mal kann man sich Namen, Termine oder Telefonnummern nicht merken, mal vergisst man seinen Hausschlüssel im Büro oder das Portmonee im Restaurant. Bei Vergesslichkeit ist der Vorgang, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Vergesslichkeit

Selbstwirksamkeit vermittelt Verbindung zwischen chronischen Schmerzen und Depression

Chronische Schmerzen und psychische Erkrankungen wie Ängste und Depressionen treten oft in Verbindung auf. Zugleich leiden depressive Menschen häufig stärker unter Schmerzen, da ihre Schmerzbewältigungskompetenzen beeinträchtigt sein können. US-Forscher haben bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen untersucht, ob sich eine Besserung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Selbstwirksamkeit vermittelt Verbindung zwischen chronischen Schmerzen und Depression

Psychische Belastung und psychosoziale Unterstützung älterer Krebspatienten

Hintergrund Obwohl Krebserkrankungen bei älteren Menschen deutlich häufiger auftreten als bei jüngeren, erfuhr die psychoonkologische Betreuung älterer Patienten mit einer Krebserkrankung bisher nur wenig Beachtung. Fragestellung Welche Belastungsfaktoren sind typisch für ältere Krebspatienten? Welchen psychosozialen Versorgungsbedarf haben ältere Krebspatienten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Psychische Belastung und psychosoziale Unterstützung älterer Krebspatienten

Psychologie – Validität und Sensitivität von EQ-5D und KIDSCREEN-10 bei Kindern mit ADHS

Die Verwendung von Fragebögen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität hat sich über die letzten Jahrzehnte in der klinischen und gesundheitsökonomischen Praxis etabliert. Ziel der Studie von Bouwmans et al. war, einen generischen, präferenzbasierten Fragebogen zur Messung der Lebensqualität für Erwachsene (EQ-5D) mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Psychologie – Validität und Sensitivität von EQ-5D und KIDSCREEN-10 bei Kindern mit ADHS

Ist Arbeit im Alter gesund? Erkenntnisse aus Familienunternehmen am Beispiel der bayerischen Agrarwirtschaft

Ziel der Studie: Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte ist individuell und gesellschaftlich bedeutsam. Ziel der Studie ist es, die subjektive Gesundheit von älteren, insbesondere jenseits des gesetzlichen Renteneintrittsalters erwerbstätigen oder mithelfenden Personen in Familienunternehmen am Beispiel der bayerischen Agrarwirtschaft mehrdimensional … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Ist Arbeit im Alter gesund? Erkenntnisse aus Familienunternehmen am Beispiel der bayerischen Agrarwirtschaft

Psychometrische Überprüfung eines Fragebogens zur Erfassung der Barrieren der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen durch Personen mit Migrationshintergrund

Hintergrund: Kulturelle und migrationsspezifische Aspekte scheinen die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in dieser Gruppe zu beeinflussen. Es existieren allerdings keine Instrumente, welche solche Einflussfaktoren erfassen. Methoden: Systematische Literaturrecherche zur Identifikation der Schwierigkeiten, welche Migranten bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsmaßnahmen erleben. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Psychometrische Überprüfung eines Fragebogens zur Erfassung der Barrieren der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen durch Personen mit Migrationshintergrund