Monatsarchive: September 2015

Tagungsband und Vorträge der Jahrestagung sind online

Mitglieder des AK Klinische Psychologie in der Rehabilitation und Tagungsteilnehmer können ab sofort die Folien der Vorträge (soweit sie uns vorliegen) und den Tagungsband herunterladen. Wichtig: Bevor Sie die Seiten aufrufen, melden Sie sich bitte als Mitglied an, damit keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitskreis Reha, Jahrestagung | Kommentare deaktiviert für Tagungsband und Vorträge der Jahrestagung sind online

Film über psychisch Kranke: Berührend und mutig

Der Dokumentarfilm „Nicht alles schlucken“ beleuchtet das Stigma psychotisch Erkrankter und die Macht von Medikamenten. Auch unter Ärzten und Psychotherapeuten gibt es Unsicherheiten und Hemmschwellen, über psychische Krankheiten, insbesondere Psychosen mit ihren Folgen und über den Umgang mit Psychopharmaka offen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Film über psychisch Kranke: Berührend und mutig

ICF-basierte Messinstrumente zur Bedarfserfassung und Evaluation in der Behandlung von Patienten mit psychischen Störungen – ein systematisches Review

Ziel: Ziel der Studie ist es, einen systematischen Überblick über Messinstrumente zur Operationalisierung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) im Kontext psychischer Störungen zu erstellen. Methodik: Neben einer Literatursuche in wissenschaftlichen Datenbanken (EMBASE, Medline, PsycInfo, PSYNDEX) wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für ICF-basierte Messinstrumente zur Bedarfserfassung und Evaluation in der Behandlung von Patienten mit psychischen Störungen – ein systematisches Review

Rehabilitation: Teilhabeorientierter behandeln

Psychische Erkrankungen, die somatische Leiden begleiten oder die Hauptdiagnose bilden, standen im Mittelpunkt des Deutschen Kongresses für Rehabilitationsforschung in Augsburg. Psychische Störungen sind die Herausforderung Nr. 1 des 21. Jahrhunderts im Gesundheitsbereich.“ Mit dieser Aussage untermauerte Prof. Dr. phil. habil. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Rehabilitation: Teilhabeorientierter behandeln

Versorgung: Neue S3-Leitlinie zu unipolaren Depressionen

Eine vollständig überarbeitete „S3-Leitlinie und Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) Unipolare Depression“ hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) veröffentlicht. Herausgeber sind die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, die Bundesärztekammer, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Versorgung: Neue S3-Leitlinie zu unipolaren Depressionen

Ressourcenallokation in der Onkologie

Hintergrund: Die Ressourcen im Gesundheitssystem sind begrenzt. Daher stellt sich die Frage, für welche Zwecke die vorhandenen Ressourcen in verschiedenen Ländern eingesetzt werden. Material und Methoden: Der Beitrag basiert auf einer Literaturrecherche zur Ressourcenallokation bei bösartigen Neubildungen in verschiedenen Datenbanken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Ressourcenallokation in der Onkologie