Befindlichkeitsverbesserung durch sportliche Aktivität

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern ein geeignetes Sportprogramm als Therapiemaßnahme für psychisch Kranke wirksam ist und die aktuelle Befindlichkeit der Teilnehmer hierdurch verbessert werden kann. Hierfür wurde der Fragebogen zur Befindlichkeit von Abele und Brehm [[1]] (1984) herangezogen und schließlich ausgewertet. Unabhängig von den jeweiligen Programminhalten wurden zu allen Messzeitpunkten signifikante Verbesserungen der aktuellen Befindlichkeit erzielt.

Thieme E-Journals – B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.