Monatsarchive: November 2015

Reform der psychotherapeutischen Ausbildung – Ziel: Direktausbildung

Bundesgesundheitsministerium und Psychotherapeutenschaft wollen die Ausbildungsstrukturen grundlegend an die der anderen Heilberufe angleichen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Arbeiten an einem Gesetzentwurf, der die psychotherapeutische Ausbildung grundlegend reformieren soll, aufgenommen. Deutsches Ärzteblatt: Reform der psychotherapeutischen Ausbildung – Ziel: Direktausbildung (10.07.2015)

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Reform der psychotherapeutischen Ausbildung – Ziel: Direktausbildung

Tumormarker zur Früherkennung – sinnvoll oder sinnlos?

Die Früherkennung von Krebserkrankungen soll eine Senkung von Mortalität und Morbidität bewirken. Dies beinhaltet, dass die untersuchte Erkrankung effektiv in frühen Stadien behandelbar ist. Tumormarker haben sich als Instrument zum Screening von gesunden Populationen bisher nicht etablieren können, da ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Tumormarker zur Früherkennung – sinnvoll oder sinnlos?

Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)

Eine medizinisch-onkologische Therapie, aber auch die Krebserkrankung selbst verursacht zahlreiche akute wie auch chronische Nebenwirkungen. Vermehrt bestätigen Studien die validen Effekte von Bewegungstherapie zur bio-psycho-sozialen Regeneration. Doch fehlen in der onkologischen Versorgung bislang patientenorientierte Bewegungskonzepte, die die Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)

Depression bei Krebs: Über Antidepressiva bei Krebs im Einzelfall entscheiden

Die Konfrontation mit der Diagnose Krebs ist für viele Betroffene ein traumatisierendes Ereignis. Dies führt häufig zu depressiven Reaktionen. Da Depressionen negative Auswirkungen nicht nur auf die Lebensqualität, sondern auch auf Therapie-Adhärenz und Sterblichkeit haben können, kommen hier nicht selten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Depression bei Krebs: Über Antidepressiva bei Krebs im Einzelfall entscheiden