Therapeutisch wirksam und neurobiologisch sinnvoll

Die integrative Behandlung von Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis und einer komorbiden Suchterkrankung stärkt die Abstinenzmotivation und Zufriedenheit der Betroffenen mit der Therapie und reduziert kurzfristig ihr Konsumverhalten. Zu diesem Ergebnis kommen Gouzoulis-Mayfrank und Koautoren in einer randomisierten klinischen Studie in dieser Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes

Deutsches Ärzteblatt: Artikel

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.