Viele Menschen glauben, die Gene oder der Hirnstoffwechsel seien schuld an Depressionen und anderen psychischen Beschwerden. Einerseits entlastet diese biologische Sichtweise die Betroffenen, andererseits hat sie viele negative Auswirkungen. M. S. Lebowitz und W. K. Ahn (Yale University, Connecticut, USA) haben in ihren Studien interessante Zusammenhänge zwischen Erklärungsmodellen und der Einschätzung der eigenen Einflussmöglichkeiten aufgezeigt.
Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract