Anpassungsleistungen in der beruflichen Rehabilitation – Ein Selbsteinschätzungsfragebogen (ReHadapt) zur Anwendung im RehaAssessment® und in der Reha-Beratung

Ziel und Methodik: In einer Rehabilitationsmaßnahme ist es von großer Wichtigkeit, sich an veränderte Arbeits- und Lebensbedingungen flexibel anpassen zu können. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse sowie quantitativer Untersuchungen wurde (1.) das Konstrukt der Anpassungsleistungen (AL) in der beruflichen Rehabilitation definiert. Es wurde (2.) ein Selbsteinschätzungsfragebogen (ReHadapt) zur Diagnostik von AL konstruiert, erprobt und (3.) anhand exploratorischer (N1=344) und konfirmatorischer Faktorenanalysen (N2=301; N3=254) für ordinale Daten validiert.

Quelle: Thieme E-Journals – Die Rehabilitation / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.