Depression – Rückfallprophylaxe: Meditation oder Medikation?

In der Rückfallprophylaxe ist bei Patienten mit häufigen depressiven Episoden eine achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie bei gleichzeitigem Versuch, die antidepressive Medikation abzusetzen, einer alleinigen Fortführung der medikamentösen Behandlung nicht überlegen. Zu diesem Schluss sind W. Kuyken und Mitarbeiter gekommen.

Lancet 2015; 386: 63–73

Thieme E-Journals – PPmP – Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.