Arbeitsplatzprobleme und Arbeitsängste führen häufig zu Arbeitsunfähigkeit und möglicherweise zu Beeinträchtigungen der weiteren Berufsbiografie. Im ersten Schritt sollten die Symptome, die Arbeitssituation und die Bewältigungsfähigkeiten genauer exploriert werden. Konkrete arbeitsbezogene Diagnostik erleichtert es, Therapieziele festzulegen und Behandlungsansätze zu finden.
Quelle: Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract