Monatsarchive: Januar 2017

Depression – Beeinflusst das Arbeitsbündnis das Therapieergebnis?

Zwischen Therapeut und Patient sollte „die Chemie stimmen“. ­Beide gehen bewusst ein „Arbeitsbündnis“ ein, indem sie sich ­darauf verständigen, dass gemeinsame Ziele und ein freundlicher Umgang miteinander die Grundlage der Therapie bilden. ­Wurde dieses ­Arbeitsbündnis bisher eher als Rahmen betrachtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Depression – Beeinflusst das Arbeitsbündnis das Therapieergebnis?

Effektivität von Psychotherapeuten – Einmal gut – immer gut?

Ob eine Psychotherapie effektiv ist, hängt nicht nur von den ­angewandten Methoden, sondern auch von der Person des ­Therapeuten ab. US-amerikanische Forscher um D. R. Kraus sind der Frage nachgegangen, ob sich zukünftige Therapieergebnisse eines Therapeuten anhand der Erfolge bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Effektivität von Psychotherapeuten – Einmal gut – immer gut?

Psychobiologie sozialer Nähe – Zusammenhänge mit Stress und Gesundheit im ­Entwicklungsverlauf

Die Bindung an enge Bezugspersonen spielt über die gesamte ­Lebensspanne hinweg eine zentrale Rolle. Viele epidemiologische ­Studien ­zeigen, dass stabile Bindungsbeziehungen die psychische und ­physische Gesundheit positiv beeinflussen. Dieser Beitrag ­beleuchtet die neurobiologischen Mechanismen der Bindung im menschlichen Entwicklungsverlauf. Quelle: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Psychobiologie sozialer Nähe – Zusammenhänge mit Stress und Gesundheit im ­Entwicklungsverlauf

Psychotherapie – Führt zunehmende Erfahrung der Therapeuten zu besseren Ergebnissen?

Seit Beginn der Psychotherapieforschung wird untersucht, ob Psychotherapeuten mit wachsender Erfahrung ihren Patienten besser helfen können. Bei den bisherigen größeren Studien handelte es sich jedoch um Querschnittsstudien. Wissenschaftler um Simon B. Goldberg haben nun eine Längsschnittstudie zu dieser Frage durchgeführt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Psychotherapie – Führt zunehmende Erfahrung der Therapeuten zu besseren Ergebnissen?

Soziale Ressourcen – Ein Schlüssel zur Gesundheit

Wussten Sie, dass das Risiko, frühzeitig zu sterben, für sozial schlecht eingebundene Personen gleich hoch ist wie das Risiko für Raucher, an Lungenkrebs zu sterben? Soziale Ressourcen haben nachweisbar Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit von Personen. Eine gründliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Soziale Ressourcen – Ein Schlüssel zur Gesundheit