Psychobiologie sozialer Nähe – Zusammenhänge mit Stress und Gesundheit im ­Entwicklungsverlauf

Die Bindung an enge Bezugspersonen spielt über die gesamte ­Lebensspanne hinweg eine zentrale Rolle. Viele epidemiologische ­Studien ­zeigen, dass stabile Bindungsbeziehungen die psychische und ­physische Gesundheit positiv beeinflussen. Dieser Beitrag ­beleuchtet die neurobiologischen Mechanismen der Bindung im menschlichen Entwicklungsverlauf.

Quelle: Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.