Die frühkindliche Bindungsstörung ist ein klinisches Störungsbild, das begrifflich klar von den Bindungsmustern nach Ainsworth abzugrenzen ist. Es werden 2 Formen von Bindungsstörungen unterschieden. Ätiologisch stehen sie in enger Verbindung mit insuffizienter bis pathogener Fürsorge im elterlichen oder institutionellen Rahmen, wechselnden Bezugspersonen oder sozioemotionaler Vernachlässigung.
Quelle: Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract