Chronische Schmerzen – Placebo- und Noceboeffekte kennen und nutzen

Die Wirksamkeit eines Medikaments kann durch das Gespräch mit dem Patienten verstärkt werden – aber auch seine Nebenwirkungen. Doch wie können Ärzte dieses Wissen nutzen, um den Behandlungserfolg zu verbessern? Dieser Beitrag erläutert die wesentlichen Grundlagen des Placebo- und Noceboprinzips bei Schmerzpatienten.

Quelle: Thieme E-Journals – Aktuelle Rheumatologie / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.