Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Fakultätentag Psychologie haben die geplante Überarbeitung des Psychotherapeutengesetzes begrüßt. Der vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegte Eckpunkte-Entwurf berücksichtigt etliche von den Verbänden geforderte Kriterien, wie etwa die Verzahnung wissenschaftlicher und praktischer Ausbildungen, ein fünfjähriges wissenschaftliches Universitätsstudium sowie die Kompatibilität mit dem Bachelor-/Mastersystem.
Quelle: Deutsches Ärzteblatt: Psychotherapeutengesetz: Psychologen fordern Abschluss auf Masterniveau