Emotionen und Affekte: Unterschiede im Psychotherapieprozess

Die Unterscheidung von Emotionen und Affekten spielt für die Psychotherapie eine wesentliche Rolle. Doch worin liegen die Unterschiede? Der Artikel geht auf die Funktion dieser Prozesse und auf die unterschiedlichen therapeutischen Strategien ein.

Thieme E-Journals – PiD – Psychotherapie im Dialog / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.