-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Links zu online-news
Neuauflage: DRV Bund – Reader Psychologie und Psychotherapie – aktuelle Informationen zur psychologischen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation
Die Deutsche Rentenversicherung Bund unterstützt die fachliche Arbeit in den Rehabilitationseinrichtungen mit dem Ziel, die medizinische Rehabilitation weiter zu entwickeln und ihre Qualität und Wirksamkeit ständig zu verbessern. Vor diesem Hintergrund werden im Reader Psychologie und Psychotherapie Informationen und Empfehlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Verschlagwortet mit Dokumentationspflicht, DRV Bund, Reader Psychologie, Stellenplan
Kommentare deaktiviert für Neuauflage: DRV Bund – Reader Psychologie und Psychotherapie – aktuelle Informationen zur psychologischen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation
Bericht zur gemeinsamen Fachtagung von verdi+bptk vom 7.12.17
Liebe KollegInnen, unter dem folgenden Link finden Sie/findet Ihr einen ersten Bericht zur og Fachtagung, für die wir hier ja auch mehrfach geworben hatten. https://gesundheit-soziales.verdi.de/mein-arbeitsplatz/psychiatrie/++co++82abc87c-e00e-11e7-8916-525400423e78 Er ist noch nicht ganz vollständig (so sollten noch die Präsentationen möglichst zum download zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Bericht zur gemeinsamen Fachtagung von verdi+bptk vom 7.12.17
Wie Lästern Menschen verbindet
Menschen lieben Klatsch und Tratsch. Das sollten sie auch: Lästern hat zwar einen schlechten Ruf, ist aber in Gesellschaften der Motor des Miteinanders. Egal ob Verkäuferin oder Universitätsprofessor, ob in der U-Bahn oder am Abendbrottisch: Menschen lästern. Tagein, tagaus. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Wie Lästern Menschen verbindet
Wenn Perfektionismus zum Problem wird
Wer immer nur das Beste aus sich herausholen will, kann es zu Erfolg und Anerkennung bringen – oder mit Burn-out auf der Couch eines Therapeuten landen. Aber was unterscheidet eigentlich eine gesunde Portion Leistungsbereitschaft von krankhaftem Perfektionismus? Und wie hält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Wenn Perfektionismus zum Problem wird
Depressionen: Leitlinien decken wichtige Versorgungsaspekte ab
Evidenzbasierte Leitlinien zur Behandlung von Menschen mit Depression decken alle wichtigen Versorgungsaspekte ab und stimmen in den meisten Fällen inhaltlich überein. Das ist das Ergebnis einer Recherche des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Die Ergebnisse sollen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Depressionen: Leitlinien decken wichtige Versorgungsaspekte ab
Mitbehandlung körperlicher Krankheiten – BPtK-Tagung zur psychotherapeutischen Weiterbildung
Viele körperliche Erkrankungen benötigen eine psychotherapeutische Mitbehandlung. Psychotherapie kann die Krankheitsbewältigung, das Krankheitsmanagement und die Gesundung bei körperlichen Leiden erheblich verbessern. Ebenso werden psychische Komorbiditäten, die häufig bei somatischen Erkrankungen vorkommen, psychotherapeutisch behandelt. Wie sollten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten dafür qualifiziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Mitbehandlung körperlicher Krankheiten – BPtK-Tagung zur psychotherapeutischen Weiterbildung
BMG plant neue Psychotherapeutenausbildung
BPtK fordert Approbationsstudium sowie Regelungen zur Weiterbildung Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die Eckpunkte, die das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zur Novellierung der Psychotherapeutenausbildung vorgelegt hat. „Die Eckpunkte zeigen, dass das BMG an einer umfassenden Reform des Psychotherapeutengesetzes arbeitet und dabei wesentliche Forderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für BMG plant neue Psychotherapeutenausbildung
Tarifergebnis im Öffentlichen Dienst mit deutlicher Mehrheit angenommen
Die ver.di-Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst hat das Tarifergebnis für die rund 2,14 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen angenommen. Quelle: ver.di – Tarifergebnis im Öffentlichen Dienst mit deutlicher Mehrheit angenommen Ergebnisse im Detail können hier heruntergeladen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Tarifergebnis im Öffentlichen Dienst mit deutlicher Mehrheit angenommen
Enger Zusammenhang: Wohlbefinden in der letzten Lebensphase, soziale Ziele, Teilhabe und Aktivitäten
Eine Grunderkenntnis von und ein Ansatzpunkt für Public Health ist, dass viele Krankheiten und gesundheitsbezogene Ereignisse in erheblichem, wenn nicht sogar überwiegenden Maße mit sozialen Strukturen und Beziehungen assoziiert sind oder durch diese verursacht werden. Dort befinden sich folglich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Enger Zusammenhang: Wohlbefinden in der letzten Lebensphase, soziale Ziele, Teilhabe und Aktivitäten
Inkontinenz: Raus aus der Tabuzone
Niemand spricht gerne über eine schwache Blase oder gar Probleme, den Stuhl zu halten – auch nicht beim Arzt. Doch eine Inkontinenz lässt sich heute in vielen Fällen gut behandeln Inkontinenz: Raus aus der Tabuzone | Senioren Ratgeber
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Inkontinenz: Raus aus der Tabuzone