-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Links zu online-news
Brustkrebs: Diagnoseschock wirkt lange nach
Die Diagnose Brustkrebs zu erhalten, ist eine traumatische Erfahrung. Bei vielen Patientinnen wirkt der Schock lange nach. Noch ein Jahr nach dem Befund leiden sie unter psychischen Symptomen, wie sie für eine posttraumatische Belastungsstörung typisch sind. Beispielsweise kreisen ihre Gedanken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Brustkrebs: Diagnoseschock wirkt lange nach
Wie entsteht ein Déjà-vu-Erlebnis?
Das Gefühl, eine neue Situation schon einmal exakt so erlebt zu haben: Das ist ein Déjà-vu. Forscher versuchen, das Phänomen zu entschlüsseln Wie entsteht ein Déjà-vu-Erlebnis? | Apotheken Umschau
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Wie entsteht ein Déjà-vu-Erlebnis?
Einsamkeit blockiert unsere Abwehrkräfte
Das Gefühl der sozialen Isolation verändert die Genaktivität in Abwehrzellen Tiefgreifende Folgen: Einsamkeit schlägt nicht nur auf die Stimmung, sie hemmt auch unsere Immunabwehr. Forscher haben herausgefunden, dass sich bei einsamen Menschen die Genaktivität in bestimmten Abwehrzellen deutlich verändert. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Einsamkeit blockiert unsere Abwehrkräfte
Neue Kurzinformation zum Thema „Angststörungen“ erschienen
Die Reihe „Kurzinformationen für Patienten (KiP)“ entwickelt das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK). Das ÄZQ erstellt dafür doppelseitige Dokumente im DIN-A4-Format, die als PDF-Download zum Ausdrucken bereit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Neue Kurzinformation zum Thema „Angststörungen“ erschienen
Symptome einer Depression einfach erklärt
Ein sehr schönes Video, das die Depression einfach und anschaulich erklärt. Depression ist ein beängstigender und kräftezehrender Zustand. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leben damit. Viele der Betroffenen und ihre Angehörigen haben Angst davor, über ihre Probleme zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Verschlagwortet mit Depression
Kommentare deaktiviert für Symptome einer Depression einfach erklärt
Letzte Gelegenheit – Vorschläge für Überarbeitung der Reha-Therapiestandards nur noch bis 30.04.2015 einreichen
Das Diskussionsforum zur Aktualisierung der Reha-Therapiestandards ist nur noch bis Donnerstag geöffnet. Wer sich beteiligen möchte, muss sich beeilen. Herzlich Willkommen beim Diskussionsforum zur Aktualisierung der Reha-Therapiestandards der Deutschen Rentenversicherung! Das Diskussionsforum wird bis zum 30. April geöffnet sein. … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Letzte Gelegenheit – Vorschläge für Überarbeitung der Reha-Therapiestandards nur noch bis 30.04.2015 einreichen
KTL 2015 veröffentlicht
Die Klassifikation Therapeutischer Leistungen Version 2015 ist veröffentlicht. Die Deutsche Rentenversichung schreibt dazu auf ihrer Internetseite: Die überarbeitete Klassifikation (KTL 2015) wird zum 1. Januar 2015 in der 6. Auflage in Kraft treten. Für den Zeitraum 1.1.2015 – 31.12.2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für KTL 2015 veröffentlicht
Psychotherapeuten in der medizinischen Rehabilitation – BPtK veröffentlicht weitere Ergebnisse der Angestelltenbefragung
Knapp jeder fünfte angestellte Psychotherapeut (18 Prozent von rund 37.500) ist in einer Rehabilitationseinrichtung tätig. 41 Prozent dieser Psychotherapeuten haben an der Befragung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) teilgenommen, deren Ergebnisse nun als „BPtK-Studie: Versorgung psychisch kranker Menschen in der medizinischen Rehabilitation“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Psychotherapeuten in der medizinischen Rehabilitation – BPtK veröffentlicht weitere Ergebnisse der Angestelltenbefragung
Reader Psychologie – aktuelle Informationen zur psychologischen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation
Die Deutsche Rentenversicherung Bund unterstützt die fachliche Arbeit in den Rehabilitationseinrichtungen mit dem Ziel, die medizinische Rehabilitation weiter zu entwickeln und ihre Qualität und Wirksamkeit ständig zu verbessern. Vor diesem Hintergrund werden im Reader Informationen und Empfehlungen für verschiedene Aspekte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Reader Psychologie – aktuelle Informationen zur psychologischen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation
Arbeitsstress: Risikofaktor für Typ-2-Diabetes?
Hohe Arbeitsanforderungen bei wenig Entscheidungsspielraum: Laut einer neuen Studie könnte diese Mischung Typ-2-Diabetes bei Berufstätigen begünstigen Arbeitsstress: Risikofaktor für Typ-2-Diabetes? | Diabetes Ratgeber
Veröffentlicht unter Links zu online-news
Kommentare deaktiviert für Arbeitsstress: Risikofaktor für Typ-2-Diabetes?