Archiv der Kategorie: Links zu online-news

Neues Hilfsprogramm für Jugendliche mit problematischer Computernutzung

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat bundesweit ein Hilfsprogramm für Familien etabliert, in denen Jugendliche mit problematischer Computernutzung leben. Dem Ministerium zufolge gelten etwa 560.000 Personen zwischen 14 und 64 Jahren in Deutschland als internetabhängig, bei der Altersgruppe der 14-bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Neues Hilfsprogramm für Jugendliche mit problematischer Computernutzung

Auch Endoprothesen-Träger können Sport treiben

Patienten können und sollen nach dem Ersatz von arthrotischen und funktionsuntüchtigen Gelenken durch Endoprothesen wieder Sport treiben. Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP). Allerdings sollten Arzt und Patient mögliche Kontraindikationen ausschließen und die Bewegungsmöglichkeiten gemeinsam abwägen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Auch Endoprothesen-Träger können Sport treiben

E-Book zu Stress und Überforderung bei der Pflege von Demenzkranken

Einen frei verfügbaren Ratgeber „Und wer fragt nach mir? Selbstmanagement in der Versorgung von Menschen mit Demenz“ hat das Dialog- und Transferzentrums Demenz (DZD) der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke herausgegeben. Der Autor Marcus Klug geht auf der Basis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für E-Book zu Stress und Überforderung bei der Pflege von Demenzkranken

Schlag zu, ich bin Sportler – Besonderheiten in der Schmerzverarbeitung bei Menschen mit überdurchschnittlicher Fitness.

Das Schmerzempfinden von Sportlern wird von außen höchst unterschiedlich wahrgenommen. Zum einen haben die Fußballer den Ruf eher Mimosen zu sein. Andererseits gibt es eindrucksvolle Geschichten, die man sich von Athleten erzählt, etwa von Skifahrern, die mit starken Gelenksschmerzen schwierige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Schlag zu, ich bin Sportler – Besonderheiten in der Schmerzverarbeitung bei Menschen mit überdurchschnittlicher Fitness.

Geschwister: Eine ganz besondere Beziehung

Die einen verstehen sich ­ohne Worte, andere streiten sich wegen jeder Kleinigkeit. Manche trennen mehrere Jahre, andere nur ein Jahr. Die einen wachsen nur mit Brüdern oder Schwes­tern auf, an­dere mit einem Zwilling an der ­Seite. Die Konstellationen, in denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Geschwister: Eine ganz besondere Beziehung

VIDEO: Brustkrebs – Früherkennung vs. Prävention.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei österreichischen Frauen. Prof. Dr. Georg Pfeiler von der Frauenklinik des AKH Wien erklärt im Gespräch mit vielgesundheit.at die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Früherkennung und Prävention. VIDEO: Brustkrebs – Springer Professional Media, Bereich Medizin

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für VIDEO: Brustkrebs – Früherkennung vs. Prävention.

Darum profitieren Krebskranke von Sport

Krebspatienten sollten sich nicht schonen, sondern Sport treiben. Denn körperliches Training kann nicht nur die unerwünschten Wirkungen der Therapie verringern, sondern sogar den Krankheitsverlauf beeinflussen. Schonen war gestern: Darum profitieren Krebskranke von Sport

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Darum profitieren Krebskranke von Sport

Psychologie: Kleider machen Leute

Unsere Kleidung hat einen großen Einfluss darauf, welchen ersten Eindruck wir erwecken. Andersherum kann Kleidung auch unser Auftreten beeinflussen Kleider machen Leute | Apotheken Umschau

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Psychologie: Kleider machen Leute

Psychotherapeuten – Zu wenig Einsatz für Kassenpatienten?

Sind Psychotherapeuten Abzocker, die Patienten absichtlich warten lassen? Medienberichte legen dies nahe. Die Therapeuten wehren sich. Und auch die Fakten sprechen für sie. Psychotherapeuten: Zu wenig Einsatz für Kassenpatienten?

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Psychotherapeuten – Zu wenig Einsatz für Kassenpatienten?

Wieder erholsam schlafen – so gelingt es

Wer an Schlafstörungen leidet, ist tagsüber müde und unkonzentriert. Kleine Veränderungen im Alltag reichen oft schon aus, um wieder besser schlummern zu können Wieder erholsam schlafen – so gelingt es | Apotheken Umschau

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Wieder erholsam schlafen – so gelingt es