Angststörungen

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen des Erwachsenenalters. Als Behandlungsformen haben sich in den letzten Jahrzehnten vor allem Pharmako- und Verhaltenstherapie durchgesetzt. Der Grad der Evidenzbasierung dieser Methoden wird kritisch diskutiert und Perspektiven für die klinische Praxis erläutert.

Quelle: PsyCONTENT – Zeitschriftenbeitrag

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.