Monatsarchive: Juli 2010

Gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF-36) bei chronischen Rückenschmerzen und gleichzeitiger Depression

Ziel ist die Klärung der Fragen, ob eine zusätzliche Depression die gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF-36) von chronischen Rückenschmerzpatienten (CR) verringert und ob depressiv komorbide Rückenschmerzpatienten (CR+DE) von einer multimodalen Schmerztherapie profitieren. Verglichen werden 2 Gruppen (CR, CR+DE) à 29 Patienten über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF-36) bei chronischen Rückenschmerzen und gleichzeitiger Depression

Geschlechtsunterschiede beim Fibromyalgiesyndrom

Die vorliegende Studie analysiert geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich psychischer und schmerzverarbeitender Merkmale bei Patienten mit Fibromyalgiesyndrom. Eine geschlechtsspezifische Schmerzverarbeitung würde ein entsprechendes Interventionsangebot erfordern.Männliche und weibliche Fibromyalgiesyndrom-Patienten wurden miteinander verglichen. Die Datengrundlage waren der Deutschen Schmerzfragebogen (DSF), die Hospital Anxiety and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geschlechtsunterschiede beim Fibromyalgiesyndrom

Defizite in der rehabilitativen Versorgung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher

Durch die Einführung der neuen Rehabilitationsrichtlinien 2004 sollte die rehabilitative Versorgung chronisch Kranker verbessert werden. Zu diesem Zweck wurden die Zugangswege zur Rehabilitation neu geregelt und die Vertragsärzte wurden aufgefordert, sich sozial- und rehabilitationsmedizinisch zu qualifizieren. Im Rahmen der vorliegenden … Weiterlesen

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Defizite in der rehabilitativen Versorgung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher

Cancer Fatigue, gestörte Ruhe/Aktivitäts-Regulation und Schlafstörungen bei Patientinnen mit nicht metastasiertem Mammakarzinom – eine Pilotstudie

Neuere Studien verdeutlichen, dass Cancer Related Fatigue (CRF) einen großen Einfluss auf die Lebensqualität von nicht metastasierten Mammakarzinom-Patientinnen auch Jahre nach adjuvanter Therapie hat. Bisher finden sich kaum Untersuchungen, die den Stellenwert des Ruhe/Aktivitätsrhythmus geprüft haben. In unserer Studie wurden … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Cancer Fatigue, gestörte Ruhe/Aktivitäts-Regulation und Schlafstörungen bei Patientinnen mit nicht metastasiertem Mammakarzinom – eine Pilotstudie

Deutsche Rheuma-Liga feiert 40. Gründungsjubiläum

Die Deutsche Rheuma-Liga (DRL) begeht in diesem Jahr ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum. Am 9. Dezember 1970 wurde der Verband ins Leben gerufen, um die damals desolate Versorgung rheumakranker Menschen zu verbessern. Heute ist die Rheuma-Liga mit über 250 000 Mitgliedern in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deutsche Rheuma-Liga feiert 40. Gründungsjubiläum

Stopfen Sie Sicherheitslücken

Für regelmässige Updates der Microsoft-Programme sorgt Windows selbst. Aber die vielen anderen Anwendungen inkl. Plug-Ins müssen Sie selbst pflegen. Geht eines vergessen, bleiben Sicherheitslücken im System, über die ein Angreifer Schädlinge einschleusen kann.Ergänzen Sie Windows mit einem zentralen Updatehelfer, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer-Internet | Kommentare deaktiviert für Stopfen Sie Sicherheitslücken