Monatsarchive: November 2013

Kein Placebo-Effekt

Zur wissenschaftlichen Beurteilung der Wirksamkeit von Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln. „Es gibt eine Anzahl von Messmethoden, mit denen die Wirksamkeit von Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln nachgewiesen werden kann, wenn die Rahmenbedingungen genau definiert sind. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen der subjektiven Einschätzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Kein Placebo-Effekt

Was der Kopfschmerzpatient weiß

Chronische Beschwerden erhöhen die Suche nach alternativen Behandlungsmethoden. Mehr als 90 Prozent der Patienten mit chronischen Kopfschmerzen kennen mindestens eine Akut-therapie, fast zwei Drittel kennen mindestens eine prophylaktische Therapie und 80 Prozent mindestens eine nicht-pharmakologische Behandlung. Zu diesem Ergebnis kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Was der Kopfschmerzpatient weiß

Schmerz als Symptom und Krankheit

Multimodale Therapie und Mitarbeit des Patienten erfordern Verständnis und Beratung. Neben Kopfschmerzen zählen Rückenschmerzen zu den häufigsten Schmerzlokalisationen. Bei 85 Prozent der Patienten mit Rückenschmerzen ist eine spezifische Diagnose jedoch nicht möglich. In den meisten Fällen liegen mehrere Schmerzursachen vor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Schmerz als Symptom und Krankheit

Kammerwahl Baden-Württemberg: Stimmabgabe noch bis 18.11.2013 möglich

Die Wahl zur Vierten Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg ist in vollem Gange. Wenn Sie bisher noch nicht gewählt haben, dann können Sie das noch bis zum 18.11.2013 tun. Der Stimmbrief, der den Stimmzettel enthält, muss spätestens am 18. November 2013 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Kammerwahl Baden-Württemberg: Stimmabgabe noch bis 18.11.2013 möglich

«Eckig ist der Hass und rund ist die Liebe»

Wie praxisnah Fragestellungen der Angewandten Linguistik sind, zeigen die Abschlussarbeiten der Studiengänge Bachelor in Übersetzen und Master in Angewandter Linguistik, die an der Diplomfeier des IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen der ZHAW ausgezeichnet wurden. Thema der Preisarbeiten sind einerseits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für «Eckig ist der Hass und rund ist die Liebe»

Deutscher Schmerzpreis 2014 ausgeschrieben

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. schreibt erneut den »DEUTSCHEN SCHMERZPREIS – Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie« aus, den sie zusammen mit der Deutschen Schmerzliga e. V. verleiht. … Nominierungen und Bewerbungen müssen bis zum 30. November 2013 bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Deutscher Schmerzpreis 2014 ausgeschrieben

Angst hält Schmerzen wach

Menschen mit Rückenschmerzen bewegen sich anders als solche ohne Beschwerden. Aber nicht nur die Schmerzen, sondern auch die Angst davor wirken sich auf die Bewegungen aus. Dies erklärt teilweise, warum gewisse Rückenleiden chronisch werden. Ein vom Schweizerischen Nationalfonds geförderter Wissenschaftler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Angst hält Schmerzen wach

Häufigkeit von Knie-Operationen: Große Unterschiede zwischen den Regionen

Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung: In wohlhabenden Landkreisen erhalten bis zu dreimal mehr Patienten ein künstliches Kniegelenk als in weniger wohlhabenden Quelle: Häufigkeit von Knie-Operationen: Große Unterschiede zwischen den Regionen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Häufigkeit von Knie-Operationen: Große Unterschiede zwischen den Regionen

Haben Nervenzellen wenig zu sagen, werden sie deutlicher

Das Gehirn ist extrem wandlungsfähig – und doch auch konservativ. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie in Martinsried bei München zeigten nun mit ihren Kollegen am Friedrich Miescher Institut in Basel und der Ruhr-Universität in Bochum, dass Nervenzellen im Gehirn ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Haben Nervenzellen wenig zu sagen, werden sie deutlicher

Erholsamer Schlaf lässt sich jetzt programmieren

Erstmals kann bei zentralen nächtlichen Schlaf- und Atmungsstörungen ein Schrittmacher helfen, der automatische Impulse an das Zwerchfell abgibt und so das Auftreten der gefürchteten Aussetzer der Atemmuskulatur verhindert. Die vielversprechenden Ergebnisse einer internationalen multizentrischen Studie hat Privatdozent Dr. Olaf Oldenburg, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Links zu online-news | Kommentare deaktiviert für Erholsamer Schlaf lässt sich jetzt programmieren