Gesundheitsbewertung – Der Einfluss chronischer Krankheiten auf die Patientenpräferenzen

Patienten neigen dazu, ihre eigene Gesundheit systematisch besser zu bewerten als Außenstehende. Unklar ist dagegen, ob die Präferenzen für hypothetische Gesundheitszustände zwischen Patienten mit bzw. ohne spezielle Erkrankungen abweichen. Das Ziel dieser Untersuchung war festzustellen, ob bestimmte Erkrankungen unter Verwendung eines generischen Fragebogens die Bewertung der Gesundheit beeinflussen.

Quelle: Thieme E-Journals – Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.