Monatsarchive: Mai 2014

Gesundheitsbewertung – Der Einfluss chronischer Krankheiten auf die Patientenpräferenzen

Patienten neigen dazu, ihre eigene Gesundheit systematisch besser zu bewerten als Außenstehende. Unklar ist dagegen, ob die Präferenzen für hypothetische Gesundheitszustände zwischen Patienten mit bzw. ohne spezielle Erkrankungen abweichen. Das Ziel dieser Untersuchung war festzustellen, ob bestimmte Erkrankungen unter Verwendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Gesundheitsbewertung – Der Einfluss chronischer Krankheiten auf die Patientenpräferenzen

Evidenzbasierte Psychotherapie bei Patienten mit Substanzabhängigkeit und psychischer Komorbidität

Patienten mit Abhängigkeitserkrankung und komorbider psychischer Störung haben eine insgesamt schlechtere Prognose für den Verlauf beider Erkrankungen. Über die Wahl wirksamer psychotherapeutischer Verfahren bei der Behandlung von Patienten mit dieser Komorbidität besteht häufig keine einstimmige Meinung. Vielmehr kommen bevorzugt Verfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Evidenzbasierte Psychotherapie bei Patienten mit Substanzabhängigkeit und psychischer Komorbidität