Monatsarchive: Juli 2015

Risikofaktoren der Erwerbsminderungsberentung aufgrund psychischer Erkrankungen – Eine systematische Übersichtsarbeit

Hintergrund: Psychische Erkrankungen sind mittlerweile der häufigste Grund für den Bezug einer Erwerbsminderungsrente. Ziel der Arbeit war es, die nationalen Befunde zum Risiko der Erwerbsminderungsberentung aufgrund psychischer Erkrankungen (EMBP) zusammenzutragen und den Stand dieses Forschungsfeldes abzubilden. Die Kenntnis dieser Befunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Risikofaktoren der Erwerbsminderungsberentung aufgrund psychischer Erkrankungen – Eine systematische Übersichtsarbeit

Dalai Lama – Zum 80.sten ein interessantes Thema

E-Book: Dem Dalai Lama ist Ethik wichtiger als Religion – Ein „Appell des Dalai Lama an die Welt“ Quelle: DIE WELT mobil http://m.welt.de/kultur/literarischewelt/article143438923/Warum-ihm-Ethik-lieber-ist-als-Religion.html

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Dalai Lama – Zum 80.sten ein interessantes Thema

Stellenangebot: wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w) mit 19,5 Wochenstunden in 48125 Münster (Institut für Rehabilitationsforschung Norderney)

Für das Forschungsprojekt Die Leistungsbeurteilung in der medizinischen Rehabilitation: Entwicklung einer Handlungshilfe für die Praxis (SOLEB) suchen wir zum 1. Oktober 2015 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit 19,5 Wochenstunden SOLEB untersucht die aktuelle Praxis der Erstellung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Stellenangebot: wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w) mit 19,5 Wochenstunden in 48125 Münster (Institut für Rehabilitationsforschung Norderney)

Belastete Kindheit verstärkt physiologischen Verschleiß

Die allostatische Last ist ein Maß für den physiologischen Verschleiß im Verlauf des Lebens. Der Theorie folgend steigt die allostatische Last mit psychosozialem Stress: Dieser aktiviert Kompensationsmechanismen, die eine neuroendokrine, metabolische, entzündliche oder kardiovaskuläre Dysregulation bedingen und so zur biologischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Belastete Kindheit verstärkt physiologischen Verschleiß

Über die Qualität gesundheitsbezogener Nachrichten

Übertreibung macht anschaulich, aber ist sie auch legitim, wenn es um die Gesundheit geht? Die Studie beleuchtete, wie oft in medizinischen Sekundärartikeln übertrieben wird, und wie häufig dies auf übersteigerte Pressemitteilungen zurückzuführen ist. BMJ 2014; 349: g70115 Quelle: Thieme E-Journals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Über die Qualität gesundheitsbezogener Nachrichten