Suizid und Freitod

Suizid setzt sich aus den lateinischen Wörtern sui, also selbst, und caedere, Töten, zusammen, das heißt Selbsttötung – negativ Selbstmord, positiv Freitod. Es bedeutet, das eigene Leben selbst zu beenden. Meist ist der aktive Suizid gemeint, in dem ich mich aufhänge, erschieße, Gift nehme oder die Pulsadern aufschneide. Suizid kann aber auch passiv erfolgen, indem ich zum Beispiel nicht mehr esse, trinke oder das Leben erhaltende Medikamente einstelle.

Suizid und Freitod

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.