Empathie und Anteilnahme – Einflussfaktoren auf das Gesundheitsverhalten?

Bei einer Vielzahl von chronischen Erkrankungen erweist sich Selbstwirksamkeit als bedeutsamer Prädiktor für das Krankheitsmanagement. In Partnerschaften scheint das Vertrauen des Partners in die Fähigkeiten des Patienten im Umgang mit der Erkrankung wichtig für die Gesundheit des Patienten zu sein. R. C. Hemphill et al. haben in ihrer Studie mit 152 älteren Paaren (>50 Jahre) nun den Einfluss des Partners auf das Schmerzempfinden der Patienten untersucht.

Quelle: Thieme E-Journals – PPmP – Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie / Abstract

Dieser Beitrag wurde unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.